Nach den Erfolgsproduktionen „Timeless“ von Xie Xin und dem für den Theaterpreis DER FAUST 2023 nominierten „I’m afraid to forget your smile“ von Imre & Marne van Opstal, vereint das Hessische Staatsballett in „Broken Bob“ erstmals die Tanzpositionen dieser aktuell wegweisenden Choreograf*innen in einem Doppelabend. Es entsteht der Marmor in der Erde wie die Asche nach dem Brand. In langer Umwandlung, unter Hitze und Druck, malen sich seine feinen Linien ins Gestein; erzählen von Vergangenem wie das Schwarz vom Fraß der Flammen. Spuren zieren und sie bleiben haften. Tief in den Schichten des Seins versteckt und in der Überlagerung von inneren Eindrücken vergraben, scheint ein gebrochener Sinn für Schönheit auf.
Kraftvoll und erhaben. Reispapier, Schwarzpulver und sechs Körper sind die Ingredienzen von Xie Xins Neukreation „Broken Sense of Beauty“. In dem Stück setzt sich die chinesische Choreografin mit einer persönlichen Tragödie auseinander. Spätestens, wenn der Tanz ins Spiel kommt, geht es um Bewegung. Um Bewegungen und deren Struktur. Existiert diese außerhalb der Bewegung, die sie hervorbringt? Spätestens, wenn die Struktur ins Spiel kommt, geht es um System. Um Systeme und deren Sinn. Liegt dieser außerhalb des Systems, das ihn generiert? Spätestens, wenn der Sinn ins Spiel kommt, geht es um den Menschen. Um Menschen und um Bob. In ihrer Neukreation „I am Bob“ gehen Imre & Marne van Opstal den Wirkungsweisen von Mustern im Tanz nach. In enger Verzahnung mit Musik und Text kreiert das niederländische Geschwisterpaar ein großes choreografisches Identitätsgeflecht.
Choreografie Xie Xin
Bühne Hu Yanjun
Kostüm Li Kun
Licht Gao Jie
Musik Sylvian Wang
Dramaturgie Lucas Herrmann
Künstlerische Koordination Liu Zhonglei
Ballettmeisterin Allison Brown
Inspizienz Uwe Fischer
Originalbesetzung Bridget Lee, Mei-Yun Lu, Kenedy Kallas, Ramon John, Marcos Novais, Gorka Duran Villar
Daniela Castro, Taulant Shehu, Meilyn Kennedy, Luke Watson, Enzo Boffa, Marie Ramet
Choreografie, Bühne und Kostüm Imre & Marne van Opstal
Licht und Bühne Tom Visser
Musik Amos Ben Tal
Dramaturgie Lucas Herrmann
Ballettmeisterin Jaione Zabala
Inspizienz Uwe Fischer
Originalbesetzung Greta Dato, Peng Chen, Margaret Howard, Sayaka Kado, Milica Mučibabić, Rita Winder, Alessio Damiani, Vanessa Shield, Aurélie Patriarca, Masayoshi Katori, Anthony Michael Pucci, Jorge Moro Argote, Alessio Pirrone, Yamil Ortiz, Tatsuki Takada, Benjamin Wilson
(c) De-Da Productions
(c) A. Etter
Frankfurter Allgemeine Zeitung „Sind wir nicht alle ein bisschen Bob“ – Stefan Benz, 13.10.2024
hr2 Kultur „Ausbruch aus der androgynen Masse“ – Joelle Westerfeld, 22.10.2024
Frankfurter Allgemeine Zeitung „Viel Gefühl und schiere Masse“ – Melanie Suchy, 20.10.2024
Echo Online „Darmstadt zeigt Ballett-Premiere im Takt der Maschine“ – Stefan Benz, 24.10.2024
Aktuell gibt es für dieses Programm keine bevorstehenden Termine.