Choreografie Eun-Me Ahn
Musik Young-Gyu Jang
Kostüme und Bühnenbild Eun-Me Ahn
Lichtdesign Andre Schulz
Tänzer*innen Eun-Me Ahn, Jihye Ha, Hyekyoung Kim, Jeeyeun Kim, Seunghae Kim, Hyunwoo Nam, Sihan Park
Produktion Eun-Me Ahn Company
Choreografie Eun-Me Ahn
Musik Young-Gyu Jang
Kostüme und Bühnenbild Eun-Me Ahn
Lichtdesign Andre Schulz
Tänzer*innen Eun-Me Ahn, Jihye Ha, Hyekyoung Kim, Jeeyeun Kim, Seunghae Kim, Hyunwoo Nam, Sihan Park
Produktion Eun-Me Ahn Company
Wie eine Einladung steht der Titel über diesem Stück der koreanischen Choreografin Eun-Me Ahn, die hier antritt, moderne Konzepte von Identität durch Übertreibung und Wiederholung zu hinterfragen. Zwischen grellem Licht und totaler Dunkelheit, zwischen Schwarz-Weiß und Neonfarben tauschen die Tänzer ihre Kleidung als würden sie in einen neuen Körper, in eine neue Identität schlüpfen. Wer ist wer? Wie verschieben sich Persönlichkeiten? Mit der Kleidung? Und was passiert, wenn man schließlich zu einem großen Ganzen zu verschmelzen scheint?
Neben der Aufführung wird die Choreografin selbst, unterstützt von ihren Tänzer*innen in Darmstadt einen Workshop für Laien ab 16 Jahren mit tänzerischen Vorkenntnissen geben.
In diesem Workshop können die Teilnehmer*innen die verrückte und knallbunte Welt sowie die Bewegungssprache von Eun-Me Ahn kennenlernen.
Gimbap Workshop
14.02.2019
17.30 Uhr
Bar der Kammerspiele
© Fotocredits