Vielfältig, dynamisch und offen für alle: „Wiesbaden tanzt“ lädt auch in diesem Jahr herzlich ein, die lebendige Tanzszene Wiesbadens hautnah zu erleben.
Datum: Freitag und Samstag, 29. & 30. August 2025
Ort: öffentliche Plätze und Innenräume in Wiesbaden, u. a. Bahnhofsvorplatz, Kranzplatz und Kirchgasse und die Ballettsäle des Hessischen Staatsballett
Mitmachen ausdrücklich erwünscht: In zahlreichen Tanzschulen der Stadt und beim Hessischen Staatsballett kann jede:r Teilnehmer:in eigene Schritte lernen, mit Profis tanzen und aktiv eintauchen in die Welt des Tanzes.
Performances im urbanen Raum: Street-Dance-Formate und Indoor-Vorstellungen verwandeln städtische Orte in Bühnen – ein Fest für Zuschauer:innen und Mitwirkende gleichermaßen.
Festivalinfos & Community: Drei Informations-Container am Bahnhofsvorplatz, Kranzplatz und in der Kirchgasse bieten Einblicke in das neue Tanzkollektiv »Dance Nexus«, die Festivalgeschichte Hessens und zeigen spannende Foto-Ausstellungen. An einer TikTok-Station kann man sich zudem selbst tanzen lassen.
Paneldiskussionen & Abendprogramm: Expertengespräche über Tanz, Partys und Community-Dance-Projekte schaffen einen ganzheitlichen Zugang zur Kunstform – ideal für alle Altersgruppen und Vorkenntnisse.
Folgende Workshops bietet das Hessische Staatsballett auf dem Festival an:
Workshop Breaking mit Maxim Seth
19:00-20.30 Uhr
Anbieter: Hessisches Staatsballett
Großer Ballettsaal, Staatstheater Wiesbaden
18:45 Treffpunkt Bühneneingang, Am Warmen Damm
Kreativer Tanzworkshop mit Verena Wilhelm
10:30-11:30 Uhr
Anbieter: Hessisches Staatsballett
Kleiner Ballettsaal, Staatstheater Wiesbaden
10:15 Treffpunkt Bühneneingang, Am Warmen Damm
Ballettworkshop für junge Tänzer:innen von 10-16 Jahren
11:00-12:30
Anbieter: Hessisches Staatsballett
Großer Ballettsaal, Staatstheater Wiesbaden
10:45 Treffpunkt Bühneneingang, Am Warmen Damm
Gaga/people class mit Ido Toledano
16:00-17:00 Uhr
Anbieter: Hessisches Staatsballett
Großer Ballettsaal, Staatstheater Wiesbaden
15:45 Treffpunkt Bühneneingang, Am Warmen Damm
Repertoire Workshop zu „Corps de walk“ von Sharon Eyal mit Olivia Ancona
17:30-19:00 Uhr
Anbieter: Hessisches Staatsballett
Großer Ballettsaal, Staatstheater Wiesbaden
17:15 Treffpunkt Bühneneingang, Am Warmen Damm
House Workshop mit Nora/HOUSEaHOLICS
19:30-21:30 Uhr
Anbieter: Hessisches Staatsballett
Großer Ballettsaal, Staatstheater Wiesbaden
19:15 Treffpunkt Bühneneingang, Am Warmen Damm
Eintritt: 15 € (Normalpreis), 10 € (Ermäßigt), 18 € (Förderpreis) – gültig für beide Festival-Tage. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt
Mobilität inklusive: Die Festival-Tagestickets gelten als Fahrausweis im VMW-Verbund (ESWE/GVG)
Förderung: Realisiert mit Unterstützung des Kulturfonds Frankfurt RheinMain
Neues visuelles Konzept: Seit 2023 prägt ein frisches Design von Kommunikationsdesign-Studierenden der Hochschule RheinMain den Auftritt des Festival
DOWNLOAD: Offizielle Broschüre vom Kulturamt
Offizielle Seite: https://wi-wer-was.de/de/wiesbaden-tanzt/
Teilnehmen: Tickets