In unseren Tanzklubs in Darmstadt und Wiesbaden laden wir alle ein, selbst aktiv zu werden. Ob mit oder ohne Tanzerfahrung – wer Freude an Bewegung, Offenheit für Neues und Lust auf gemeinsames Erleben mitbringt, ist bei uns genau richtig. Unsere Tanzklubs richten sich an unterschiedliche Altersgruppen und stehen allen Menschen offen – unabhängig von Herkunft, Vorkenntnissen oder körperlichen Voraussetzungen. Was zählt, ist die Begeisterung für Tanz und Gemeinschaft!
Die Tanzklubs treffen sich über die Dauer einer Spielzeit hinweg einmal wöchentlich (ausgenommen Schulferien und Feiertage). Zusätzlich findet ein gemeinsamer Workshop-Tag statt. Den Höhepunkt bildet eine gemeinsame Aufführung aller Tanzklubs – ein Fest für Körper, Kreativität und Zusammenhalt.
Die Tanzklubs sind auf eine maximale Teilnehmerzahl von 25 Personen begrenzt. Daher erfolgt die Anmeldung ausschließlich über das auf unserer Website zur Verfügung gestellte Formular. Es gilt nicht das Prinzip „first come, first served“.
Die Anmeldungen beginnen am 16. Juni 2025 und enden am 30. August 2025.
Das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular (mit eventuellen Nachweisen für Ermäßigungen) per E-Mail bitte an die folgende Adresse senden: TANZVERMITTLUNG@STAATSTHEATER-DARMSTADT.DE
Laura ist eine südamerikanische freischaffende Tanzkünstlerin, Pädagogin und Choreographin, die derzeit in Frankfurt (DE) lebt. Sie hat mit Choreographen wie Martin Kilvady, Milan Tomasik, Stanislav Dobák (Ultima vez), Lívia Méndez Marín Balážová (ultima vez), Stanislava Vlčeková zusammengearbeitet. Tamar Grosz (Berlin), Finn Lakeberg – Tanz Mainz, Regina Rossi (Brasilien – Deutschland). Sie ist Mitbegründerin des Anhelo Collective, das aus Großbritannien, Deutschland und Kolumbien stammt. Ihre Hingabe zum Unterrichten, Tanzen und Performen entspringt ihrer Albernheit, Spontaneität, Absurdität, Einfachheit, dem lateinischen Feuer und der Suche nach Zusammengehörigkeit im Tanz aus einer dekolonialen und feministischen Perspektive.
Yi-Lun Chen-Czajor ist Tanzvermittlerin, Community Dance Anleiterin, DanceAbility Teacher und Performerin. Sie studierte Theaterwissenschaft in Mainz und verbindet seit vielen Jahren soziale Arbeit mit zeitgenössischem Tanz. Ihr Fokus liegt auf Inklusion: Mit kreativen und künstlerischen Ansätzen entwickelt sie vielfältige Tanzangebote für Menschen unterschiedlicher Hintergründe. In ihrer Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen schafft sie Räume, in denen Bewegung zur Sprache wird – ein Mittel des Ausdrucks, der Begegnung und des Miteinanders. Ihre Methoden basieren auf zeitgenössischem Tanz, Contact Improvisation und insbesondere DanceAbility. Mit eMotionConnect folgt sie ihrer Vision, Tanz als verbindende Kraft erlebbar zu machen und Räume zu öffnen, in denen alle willkommen sind.
Aktuell gibt es für dieses Programm keine bevorstehenden Termine.